Das Angebot an Brokern ist heutzutage für deutsche Anleger riesig. Da es nicht immer leicht ist, im Dschungel der Online-, Mobile- und Direkt-Broker das beste Angebot zu finden, kann ein Vergleich und Test helfen. Im folgenden Beitrag geht es um unsere eToro Erfahrungen & Test des zypriotischen Online-Broker, dessen Angebot, die Handelsplattform und weitere Besonderheiten. Am Ende des Beitrags kann sich jeder Anleger selbst die Frage beantworten, ob ein Depot bei eToro eröffnet werden soll.
Was ist eToro?
Bei eToro handelt es sich um einen beliebten Online-Broker mit Firmensitz in Zypern. Da eToro in der Werbung omnipräsent ist, kennen wohl die meisten Anleger den Broker. Dieser wird oftmals mit dem Social Trading Trend assoziiert. Denn er ist marktführend beim Social- und Copy-Trading. Darüber hinaus bietet der zypriotische Anbieter jedoch auch für deutsche Kunden ein vielfältiges Angebot rund um Aktien, ETFs, Kryptos und Co.
Das Angebot von eToro im Überblick
Bei eToro können die Anleger in die globalen Finanzmärkte investieren. Dabei lässt sich beim zypriotischen Broker das eigene Portfolio diversifiziert zusammenstellen. Denn es stehen deutlich mehr Assets als bei anderen Anbietern zur Verfügung. Im folgenden Abschnitt werfen wir somit einen Blick auf das Handelsangebot.
Aktien
Wer sich für einen zuverlässigen Broker interessiert, möchte meist Aktien handeln. Dies ist selbstverständlich möglich. Aktuell stehen deutlich über 2500 verschiedene Aktien zur Verfügung. Neben den bekanntesten internationalen Unternehmen, deutschen DAX-Werten und globalen Hot-Stocks gibt es eine bunte Auswahl an Aktien, die weltweit an den Börsen notieren. Der Aktienkauf gelingt übrigens ohne Kommission. Denn eToro wirbt selbst mit einer 0 % Provision beim Trading von Aktien.
ETFs
Immer mehr Anleger investieren in ETFs, um sich passiv an der Entwicklung des Aktienmarktes zu beteiligen. In den letzten Jahren boomten die Exchange Traded Funds, die exemplarisch für das passive Investieren an der Börse stehen. Bei eToro stehen aktuell über 250 ETFs zur Verfügung. Damit gibt es zwar andere Broker mit noch mehr Auswahl. Hier dürfte dennoch jeder Anleger einen passenden ETF finden.
Kryptos
Kryptowährungen eroberten in den letzten Jahren einen Platz in vielen Portfolios. Insbesondere junge Anleger wetten auf die Etablierung der digitalen Währungen und streuen diese in ihr Portfolio ein. Aktuell gibt es über 40 Kryptos – Tendenz weiterhin steigend, da der beliebte zypriotische Online-Broker immer wieder neue Coins hinzufügt.
CFDs
Zudem ist eToro als CFD-Broker bekannt. Dabei handelt es sich um sogenannte Differenzkontrakte, bei welchen der Anleger nicht direkt in den Basiswert investiert, sondern lediglich an der Wertentwicklung partizipiert. CFDs können beispielsweise auf Indizes, Rohstoffe oder Devisen abgeschlossen werden. Zugleich gibt es jedoch auch CFDs auf Aktien, ETFs oder Kryptos, mit denen die Gewinne dank Hebelwirkung potenziert werden können.
Die Handelsplattform von eToro im Check
Für einen komfortablen Handel mit Aktien, ETFs, Kryptos und Co. kommt es auch auf die Handelsplattform an. Diese sollte immer intuitiv bedienbar sein, zugleich sollten die wichtigsten Features verfügbar sein.
Desktop-Version
Die Desktop-Version wurde mehrfach ausgezeichnet und wird von Kunden als hochwertige Handelsplattform bewertet. Hier gibt es zahlreiche Funktionen rund um das Themenfeld Social Trading. Beispielsweise können die Kunden den Social-Feed anderer Trader verfolgen oder ein Copy-Portfolio aufbauen. In der Desktop-Version haben Kunden jederzeit einen transparenten Überblick über das eigene Portfolio.
App
Heutzutage nutzen immer mehr Trader ihr Smartphone, um orts- und zeitunabhängig Positionen zu eröffnen oder zu schließen. Mit der Smartphone-App bleiben die Kunden immer auf dem neuesten Stand und können die aktuellen News checken. Die App ist übersichtlich aufgebaut und steht für iOS- sowie Android-Smartphones zur Verfügung. Im Apple-Appstore wird die eToro-App aktuell mit 3,8 Punkten bewertet – hier ist sicherlich noch ein wenig Luft nach oben, obgleich die App alle wichtigen Basisfunktionen enthält.
Kundenservice bei eToro
Der Kundenservice steht deutschen Anlegern in ihrer Muttersprache zur Verfügung. Zunächst ist es möglich, das umfangreiche Hilfe-Center zu durchsuchen, da es hier bereits Antworten auf die häufigsten Fragen gibt. Für weitere Fragen oder Anregungen können die Kunden auch ein Ticket eröffnen, das im Anschluss von Kundenservice-Mitarbeitern gelöst wird.
Demo-Konto
Bei eToro steht für die Kunden ein Demo-Trading-Konto zur Verfügung. Hier können die Kunden mit einem virtuellen Guthaben in Höhe von 100.000 USD ihre Tradingstrategie ausprobieren und das Investieren üben. Mit dem virtuellen Guthaben fällt es zudem leichter, die Handelsplattform ganz ohne Risiko kennenzulernen.
Konto eröffnen bei eToro – so geht's
Wer vom Angebot des Online-Brokers überzeugt ist, kann beim zypriotischen Anbieter schnell und online ein Konto eröffnen. Wie der Handel von Aktien, ETFs, Kryptos und Co. gelingt, wird im folgenden Abschnitt in drei Schritten erklärt.
1. Schritt: Anmeldung bei eToro
Die Anmeldung gelingt über die Startseite des Online-Brokers. Hier gibt es ein Anmeldeformular, in welches die Kunden ihren Namen, eine E-Mail-Adresse und ein individuelles Passwort eingeben können. Im Anschluss gibt es eine Bestätigungsmail. Nun müssen die Neukunden noch weitere persönliche Daten eingeben.
2. Schritt: Verifizierung bei eToro
In Deutschland ist für alle Broker die Legitimation ihrer Kunden erforderlich. Diese müssen ihre Identität nachweisen. Dies erfolgt heutzutage immer häufiger über das Online-Ident-Verfahren. Mit einem gültigen Ausweispapier ist es möglich, sich von Zuhause und online zu identifizieren. Im Anschluss steht das Konto zum Investieren bereit.
3. Schritt: Guthaben bei eToro einzahlen
Bevor Aktien, ETFs, Kryptos und Co. gekauft werden können, muss jedoch Guthaben auf das Konto transferiert werden. Dafür stehen zahlreiche Einzahlungsmethoden zur Verfügung. Bis das Guthaben auf dem Konto auftaucht, können die Anleger im Demo-Konto die Handelsplattform näher kennenlernen.
Einzahlungsmethoden bei eToro
Vor dem Kauf von Aktien, ETFs und Co. ist die Einzahlung von Guthaben erforderlich. Bei eToro gibt es zahlreiche Einzahlungsmethoden:
- Kreditkarte
- Paypal
- Skrill
- Neteller
- Rapid Transfer
- Klarna / Sofortbanking
- Überweisung
Je nach Zahlungsmethode kann es unterschiedlich lange dauern, bis das Geld auf dem Konto ankommt. Bei der erstmaligen Einzahlung müssen Kunden in Deutschland mindestens 50 US-Dollar zu eToro transferieren. Bei Einzahlungen per Banküberweisung müssen die Kunden im Anschluss mindestens 500 US-Dollar zu eToro schicken.
Das sind die Gebühren bei eToro
Der Online-Broker überzeugt mit transparenten Gebühren. Denn beim Kauf von Aktien, ETFs, Kryptos und Co. verlangt eToro keine Provision und Kommission. Vielmehr belaufen sich die Gebühren lediglich auf den Spread, der jedoch immer vor dem Kauf transparent angegeben wird. Allerdings fallen für die Auszahlung von Guthaben immer fünf US-Dollar Gebühr an, sodass die Kunden bei eToro vorzugsweise höhere Beträge als Auszahlung anweisen. Darüber hinaus fallen lediglich Gebühren für das Halten von CFDs über Nacht oder am Wochenende an.
Vor- und Nachteile von eToro
Jeder Broker bietet Vor- und auch Nachteile. Bevor die Anmeldung erfolgt, sollten sich interessierte Anleger – ähnlich wie beim CakeDeFi – somit einen Überblick über die Chancen und Risiken des zypriotischen Brokers verschaffen.
Die Vorteile
- umfangreiches Angebot an Aktien, ETFs, Kryptos, CFDs und Co.
- Trading mit Hebel dank CFD-Angebot
- umfangreiche Handelsplattform als Desktop-Version und App
- zahlreiche Einzahlungsmethoden stehen zur Verfügung
- transparente und niedrige Gebühren
- zuverlässiger Anbieter mit strenger Regulierung
Die Nachteile
- Spread kann teilweise höher sein
- Banküberweisung Minimum 500$
- Auszahlung kostet 5$
- App-Bewertung solide, aber ausbaufähig
Sicherheit und Regulierung bei eToro
Sicherheit ist für Anleger bei der Geldanlage von besonderer Bedeutung, wenn es um den Schutz des eigenen Vermögens geht. eToro ist als zypriotisches Investmentunternehmen in Europa reguliert. Die CySEC und die FCA kontrollieren den Broker in Europa und Großbritannien. Zugleich verwendet eToro die neuesten Sicherheitsstandards auf den Handelsplattformen. Eine Einlagensicherung gibt es für das Kontoguthaben der Kunden ebenfalls, sodass auch bei einer unwahrscheinlichen Insolvenz von eToro kein Verlust für Anleger entsteht.
Welche Besonderheiten bietet eToro?
Eine Besonderheit des Online-Brokers ist das Social-Trading-Angebot. Denn eToro ist die weltweit führende Social-Trading-Plattform, auf welcher Millionen von Kunden aus über 100 Ländern mit verschiedenen Assets handeln. Dank zahlreicher Social-Trading-Funktionen hat eToro ein Alleinstellungsmerkmal und das CopyTrading populär gemacht. Der Online-Broker bietet eine einfache Möglichkeit, ein automatisiertes CopyPortfolio anzulegen, um automatisch vom Erfolg anderer Trader zu profitieren. Zugleich gibt es einen umfangreichen Social News Feed, der Online-Trading und Social Media verbindet. Hier gibt es für die Kunden Benachrichtigungen, wenn es interessante Posts gibt oder ein Wert auf der Watchlist bestimmte Kurse erreicht. Die Benachrichtigungen aus dem Social Trading gelangen direkt über die Desktop- oder Mobile-Handelsplattform via Push-Benachrichtigung zu den Anlegern.
Unsere Erfahrung: Das Fazit zu eToro
Der Online-Broker ist ein sicherer und regulierter Anbieter aus Zypern, der sich für langfristige Anleger und kurzfristige Trader gleichermaßen eignet. Das Angebot an Assets ist vielfältig. Zugleich stehen hochwertige Handelsplattformen zur Verfügung, sodass die Kunden am PC und Smartphone handeln können. Mittlerweile gibt es auch immer mehr Kryptowährungen. Dank CFD-Angebot ist der einfache Handel mit Hebeln möglich. Bekannt wurde eToro jedoch durch das Social Trading Angebot. Als Vorreiter beim Social Trading können Einsteiger mit einem CopyPortfolio von erfahrenen und erfolgreichen Tradern lernen, um die eigene Handelsstrategie zu perfektionieren.
FAQs zu eToro: Die häufigsten Fragen mit Antworten
Ist eToro sicher?
Bei eToro handelt es sich um einen erfahrenen und sicheren Online-Broker. Der zypriotische Anbieter ist streng reguliert und wird von verschiedenen Aufsichtsbehörden weltweit kontrolliert.
Wie eröffne ich ein Konto bei eToro?
Die Eröffnung eines Kontos erfolgt in nur drei Schritten. In diesem Beitrag konnten interessierte Anleger erfahren, wie man schnell und online ein neues Depot eröffnet – hier geht´s zur Anmeldung.
Worin kann ich bei eToro investieren?
Die Auswahl an Assets zum Investieren ist groß. Beispielsweise stehen Aktien, ETFs, Kryptos, CFDs, Rohstoffe, Indizes oder Devisen zum Handel bereit.
Wie zahle ich Geld bei eToro ein?
Die Einzahlung von Guthaben gelingt auf unterschiedliche Art und Weise. Beispielsweise ist es möglich, mit Sofortüberweisung, Banküberweisung, Kreditkarte oder Paypal Geld auf das Konto zu transferieren.